Quantendynamik und -kontrolle
Abteilung Prof. Dr. Thomas PfeiferMessung und Steuerung am Ursprung der Bewegung
"Was die Welt im Innersten bewegt"
Bewegung spielt eine tragende Rolle im Universum der belebten wie der unbelebten Materie.
- Woher kommt Bewegung?
- Wie schnell sind kleinste Bewegungsabläufe?
- Wann wird quantenmechanische Bewegung für uns klassisch sichtbar?
- Wodurch können wir Bewegung steuern?
- Was ist Zeit?
Zur → Forschung in unserer Abteilung nutzen wir "schnelles" helles Licht und multidimensionale Messmethodik, um diesen und weiteren Fragen um die bewegte Quantenwelt auf den Grund zu gehen.
Nachrichten
DPG-Dissertationspreis für Viviane Schmidt
Der diesjährige Dissertationspreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Sektion Atome, Moleküle, Quantenoptik und Photonik, wurde in diesem Jahr…
Hanle-Effekt für weiche Röntgenstrahlung zur Lebensdauermessung in hochgeladenen Ionen
Erstmals konnte der Hanle-Effekt im Bereich weicher Röntgenstrahlung in heliumähnlichen Stickstoffionen nachgewiesen werden. Dies eröffnet eine neue…
ERC Starting Grant für Vera Schäfer
In der jüngsten Ausschreibungsrunde des European Research Council (ERC) hat Dr. Vera Schäfer einen der renommierten ERC Starting Grants mit einem…