Theory Division
Theoretical Quantum Dynamics and Quantum Electrodynamics


top row: Ze-an Peng, Zoia Mandrykina, Miriam Gerharz, Aleksandr Boitsov, Giulio Audagnotto, Samuele Montefiori, Christoph Keitel, Sergey Volkov, Michael Quin, Vladimir Yerokhin, Bastian Sikora
second row: Pei-Lun He, Karen Hatsagortsyan, Suvam Singh, Arjit Shankar Banerjee, Matteo Tamburini, Lukas Wolff, Yutong He, Chunhai Lyu, Çağrı Erciyes, Ingmar Kloß, Zoltán Harman
third row: Sibel Babacan, Shikha Bhadoria, Lorenzo Tamburino Ventimiglia di Monteforte, Moritz Thierfeld, Matteo Moretti, Sreya Banerjee, Jörg Evers, Natalia Oreshkina, Igor Valuev, Zewen Sun
bottom row: Minkyung Chun, Robert Horn, André Gontijo Campos, Konstantin Beyer, Morgan Lynch, Cedric Quint, Junis Heiland Hoyo, Hrishikesh Sriman-Narayan
Fields of research



Nachrichten
Ein neuer Bezugswert für Quantenelektrodynamik in Atomen
Der g-Faktor von borähnlichen Zinn-Ionen wird mit einer Messunsicherheit von nur 0,5 Teilen pro Milliarde bestimmt. Die zweite hochpräzise Messung für…
Interdisziplinäre Arbeit an hochgenauen Messungen setzt neue Grenzen für dunkle Kräfte
Atom-, Kern- und Teilchenphysiker suchen gemeinsam nach neuer Physik und öffnen ein neues Fenster zur Kernstruktur
Quantenelektrodynamik-Theorie erreicht extreme Präzision
Neue „Zweischleifen“-Rechnungen haben einen kniffligen Teil des Quantenelektrodynamik-Puzzles, die Selbstenergie des Elektrons, mit bisher…