Talking Heads

ein Art&Science Format mit Julia Scher und Thomas Pfeifer

am

Freitag 22. November 2024 19:00 Uhr | Otto-Hahn-Hörsaal des Instituts

 

Talking Heads ist ein Art&Science Format, das in einer Kombination aus Talkrunde und Gameshow Forschende der Region und internationale Künstler*innen miteinander in Kontakt bringt.

Das Format Talking Heads möchte die Zusammenarbeit und den Austausch von Künstler*innen und Wissenschaftler*innen anregen und will diese spielerischer, aufregender und fruchtbarer gestalten. Talking Heads zeigt auf, welche Potenziale und welche Anknüpfungspunkte die Stadt Heidelberg gerade für zeitgenössische Künstler*innen bieten kann und im Gegenzug, welches Potenzial die Auseinandersetzung mit neuen Positionen der aktuellen Kunst für das Denken und Forschen von Wissenschaftler*innen bedeutet. Talking Heads ist ein anderthalbstündiges hybrides Format, das es erlaubt, tief in die Materie der Teilnehmenden einzudringen und zeitlichen Raum für Gedanken, Fragen und Erkennen lässt.

Das Gespräch findet in englischer Sprache statt. Im Anschluss laden wir Sie gerne noch auf einen kleinen Austausch mit den Mitwirkenden ein.

Anmeldungen bitte unter info@talkingheads.live

Weitere Informationen zum Format finden sich hier.

 

Im Vorfeld der Veranstaltung ab 18Uhr bietet das MPIK Führungen für Interessierte durch Labore des Instituts an. Bitte geben Sie Ihr Interesse daran bei der Anmeldung an.

Anfahrt

Es besteht Parkmöglichkeit auf dem Institutsgelände. Das MPIK ist über die Linien 39 (Haltestelle MPI Kernphysik) und 39A (Haltestelle Bierhelderhof/Ehrenfriedhof) erreichbar:

Anfahrt
18:00 Linie 39 ab Bismarckplatz, 18:14 Ankunft MPIK Kernphysik
18:23 Linie 39A ab Bismarckplatz, 18:36 Ankunft Bierhelderhof/Ehrenfriedhof

Rückfahrt
20:44 39 Richtung Heidelberg Hbf ab MPIK Kernphysik
21:30 39A Richtung Bismarckplatz ab Bierhelderhof/Ehrenfriedhof
22:01 39A Richtung Rohrbach Süd ab Bierhelderhof/Ehrenfriedhof

Allgemeine Infos zur Anfahrt