Für ihre herausragende Forschungsleistung im Rahmen ihrer im November 2014 abgeschlossenen Dissertation erhielt Dr. Kristina Meyer einen Ruprecht-Karls-Preis. Damit zeichnet die Stiftung Universität Heidelberg die jährlich fünf besten Doktorarbeiten aus. Das mehrstufige, universitätsweite Auswahlverfahren berücksichtigt wissenschaftliche Erstlingswerke aus allen Fächern. Die feierliche Preisverleihung fand am 16.11. in der Alten Aula der Universität Heidelberg statt.
Nach ihrem Physikstudium an der Universität Heidelberg und der University of Massachusetts, Amherst, USA, sowie einem anschließenden zweimonatigen Forschungsaufenthalt in Brasilien hat Kristina Meyer am MPIK in der INTERATTO-Gruppe /Abteilung von Thomas Pfeifer über „Coherent and statistical phase control and measurements of time-dependent quantum dynamics“ promoviert. Danach arbeitete sie als Postdoktorandin und Gruppenleiterin am ERC-Projekt X-MUSIC von Thomas Pfeifer.
Ein Hauptverdienst Ihrer exzellenten wissenschaftlichen Arbeit ist die Verallgemeinerung eines Laserkontrollmechanismus, entdeckt in Atomen in der Gasphase, auf große Moleküle in der flüssigen Phase (Meyer et al. <link http: www.pnas.org content _blank external-link-new-window external link in new>PNAS 2015typo3/#_msocom_1). Hierzu koordinierte Sie auch die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen an der Uni Heidelberg.
________________________________________________
Meldung: "<link record:tx_tt_news_news:tt_news:279>Molekulare Saiten zum Schwingen gebracht und neu gestimmt" vom 14.12.2015
<link https: www.mpi-hd.mpg.de mpi pfeifer pfeifer-division-home _top external-link external link in current>Abteilung Pfeifer
Kontakt:
Prof. Dr. Thomas Pfeifer
Tel.: 06221 516380
E-Mail: <link>thomas.pfeifer@mpi-hd.mpg.de